Staatliche Münzsammlung München
E X H I B I T S A N D H I G H L I G H T S
<< previous
Dia 39 of 55
overview
next >>
Hans Krafft d. Ä., nach Entwurf Albrecht Dürers, Nürnberger Dedikationsmedaille
Büste Kaiser Karls V. - Foto: Nicolai Kästner
home
start
events
news
articles
museums in our city
museums in our country
address
full description
opening hours
tourism office
Eingang mit Löwen von der Residenzstrasse
dann geradeaus durch den Hof bis zum Durchgang
dann durch die Tür und in den 1. Stock
Allgemeine Beschreibung der Sammlung
Geschichtstaler Errichtung der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, 1835
Denkmal in Bad Aibling für die Abreise des Königs Otto nach Griechenland, 1835
Bayern Ludwig I, Geschichtstaler auf die Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth, 1835
Übergabe der Lehranstalt St. Stephan in Augsburg an die Benediktiner, 1835
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf die Ottokapelle in Kiefersfelden, 1836
Friedrich Brenner, Tsunami-Inferno, 2004. Bronzeglocke, Höhe 175 mm
Geschichtstaler auf den Beitritt von Baden zum Deutschen Zollverein, 1835
Geschichtstaler Denkmal der Anhänglichkeit Bayerns in Oberwittelsbach, 1834
Denkmal für die 30.000 im Jahr 1813 in Russland gefallenen Bayern, 1833
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf den Deutschen Zollverein, 1833
Erwählung des Prinzen Otto von Bayern zum König von Griechenland, 1832
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf Bayerns Treue, 1830
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf den Landtag des Jahres 1831
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf den Handelsvertrag von 1829
Friedrich Brenner, Atom, 1994. Vollplastisches Objekt. 60,5 x 40 x 40,5 mm
Hans Schwarz, Medaille auf Hans Burgkmair, 1518
Hans Krafft d. Ä., nach Entwurf Albrecht Dürers, Nürnberger Dedikationsmedaille
Friedrich Brenner, Waldgeist und Geäst, 2002. Bronze, 94 x 72 m
Friedrich Brenner, Formstudie, 2000. Bronze, 106 x 93 mm
Friedrich Brenner, Das innere Auge, 2001. Bronze, Dm. 82,5 m
Friedrich Brenner, Aufgeteiltes Land, 2004 / 1992
Friedrich Brenner, 50. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Japan, 1995
Friedrich Brenner, Akt, 2003. Weiblicher Torso, surrealistisch in Tropfen endend
Friedrich Brenner, Am Strand, 2000, 56 x 65 mm, Bronze
Süd- oder mitteldeutscher Künstler, Achat-Kamee mit Albrecht von Brandenburg
Nickel Milicz, Moralische Medaille mit Chilon und Lucretia, um 1550
Hans Kels, Medaille auf Georg Fugger, Rückseite mit Amor, 1541
Christoph Weiditz, Medaille auf Elisabeth von Österreich, um 1528
Meister der Beltzinger, Amalie Beltzinger, 1530, Buchsbaumholz
Tobias Wolff, Medaille auf den Torgauer Konvent, 1574/77
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf die Verfassungssäule zu Gaibach, 1828
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf Königin Therese und ihre Kinder, 1828
Bayern, Max I. Joseph. Verfassungstaler 1818, Vorderseite
Bayern, Max I. Joseph, Dukat 1807, Gold, Rückseite
Bayern, Max I. Joseph, Dukat 1807, Gold, Vorderseite
Erster Aufstand der Juden gegen Rom, Schekel, 67 n. Chr., Rückseite
Satrap Pharnabazos, Mysien, Tetradrachme mit Porträt, um 410 v. Chr.
Sachsen, Sondermünze zu 3 Mark Kurfürst Friedrich der Weise 1917
Die erste bayerische Banknote: 100 Gulden 1836
Erster Aufstand der Juden gegen Rom, Schekel, 67 n. Chr., Vorderseite
Bayern, Max I. Joseph, Dukat 1806, Gold, Rückseite
Bayern, Max I. Joseph, Dukat 1806, Gold, Vorderseite
Bayern, Max I. Joseph, Verfassungstaler 1818, Rückseite
Bayern, Geschichtstalerprobe von Stiglmaier, Vorderseite
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf die Stiftung des Theresienordens, 1827
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf die Stiftung des Ludwigsordens, 1827
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf d. bayerisch-württembergischen Zollverein
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf die Verlegung d. Universität nach München
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler zu Ehren von Reichenbach und Fraunhofer, 1826
Bayern, Ludwig I., Geschichtstaler auf den Regierungsantritt, 1825
Friedrich Brenner, Zauberwald, 2005. Bronze, Dm. 139-142,5 mm
Bayern, Geschichtstaler auf das Denkmal für König Maximilian I. Joseph, 1835
Bayern Ludwig I. Geschichtskonventionstaler Vorderseite
Bayern, Geschichtstalerprobe auf den Regierungsantritt Ludwigs I., 1825
Satrap Pharnabazos, Mysien, Tetradrachme, um 410 v. Chr., Rückseite
Kette aus Muschelstückchen mit Schweineschwänzen, Neuirland (Südsee), 19. Jh.
Lackkabinett im Nanban-Stil, Japan, frühes 17. Jahrhundert
Lackschrank, Japan, um 1640-1670
Lackkabinett im Nanban-Stil, Japan, frühes 17. Jahrhundert
Lackschrank, Japan, um 1640-1670
Lackabinett, Japan, wie voriges Bild, Detail mit Shiba Onko
Lackkabinett im Nanban-Stil, Japan, frühes 17. Jahrhundert
Lackkabinett im Nanban-Stil, Japan, frühes 17. Jahrhundert
Lackkabinett im Nanban-Stil, Japan, frühes 17. Jahrhundert
Kinder entwerfen Elefantenmünzen - Internationaler Museumstag 17. Mai 2009
Kinderquiz: Tiere auf Münzen - Bayerische Geschichtstaler
Angebote für Kinder. Kinderquiz und Sonderveranstaltungen
Führungen für Schulklassen
Zugangsmöglichkeiten für Behinderte
Führungen
Museum Shop
Freundeskreis der Staatlichen Münzsammlung
Bibliothek - Library
copyright © museum.com gmbh. all rights reserved.
copyright policy