Dom St. Viktor Xanten

Panorama of: Dom St. Viktor Xanten (c) by Dom St. Viktor Xanten. All rights reserved.
Description [EN]

In der weiten und flachen Landschaft des Niederrheins ist der romanisch-gotische Xantener Dom mit seiner beeindruckenden Doppelturmfront ein Baudenkmal von durchaus europäischem Rang und bis heute eine weithin sichtbare Landmarke, die zugleich eine seit frühchristlicher Zeit verehrte heilige Stätte kennzeichnet.

Die Legende schreibt die Gründung der Kirche der Hl. Helena zu, der Mutter Constantin des Großen, die einen ersten Bau über dem Grab des Hl. Viktor errichtet habe.

Etwa tausend Jahre bestand hier ein bedeutendes Kanonikerstift. Heute ist die ehemalige Stiftskirche lebendiges geistliches Zentrum der katholischen Propsteigemeinde St. Viktor, aber auch letzte Ruhestätte von Märtyrern der NS-Zeit, bedeutendes Pilgerziel am niederrheinischen Zweig des Jakobsweges, hochkarätiger Veranstaltungsort für kirchenmusikalische Konzerte, Touristenmagnet und beliebtes Postkartenmotiv. Seit über 1600 Jahren zieht es Beter, Pilger und Besucher an diesen 1936 zur päpstlichen Basilica minor erhobenen heiligen Ort.

Accessibility

Door width (in cm)

100

Disabled toilet

Yes

Labeling in pictograms

No

Inscription in braille

No

Acoustically accessible exhibition objects

No

Tactile accessible exhibition objects

No

Print medium in braille inscription / large print

No

Tactile / audio tours

No

Guided tours in sign language

No

Tactile flooring system

No

Barrier-free Audioguides

No

Educational programs for visitors with learning difficulties

No

Additional information on Accessibility

Eine barrierefreie öffentlich zugängliche Toilette befindet sich am Markt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dom. Weg um den Dom geeignet für Rollstuhlfahrer.