
Description [EN]
Erleben Sie im größten Freilichtmuseum Südbayerns einen spannenden Tag in faszinierender Umgebung. Über 60 historische Gebäude sind samt Einrichtung original erhalten. Sie wurden in einer nach historischen Vorbildern gepflegten Kulturlandschaft wieder aufgebaut.
Gewinnen Sie umfassende Einblicke in das Leben Oberbayern von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Auf dem 40 ha großen Gelände finden Sie Gärten, Wälder und Weiden mit alten Tierrassen und genießen spektakuläre Aussichten auf Berge und Seen.
Services
Families with children
z.B. jeden Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr: Samstags im Mirzn - Familienmitmach-Angebot; Familienmuseumsführer "Sag mir, wie es früher war" (4,80 Euro an der Museumskasse); Ferienprogramme etc.
Adult
jeden Sonntag um 11.00 Uhr kostenlose Führung für Individualbesucher
Car parking
kostenlose Parkplätze vorhanden
Bus parking
kostenlose Bus-Parkplätze vorhanden
Connection public transport
Von Anfang April bis Ende Oktober fahren die Busse von Murnau oder Kochel kommend das Museum direkt an.
Lockers
ja
Loan Rollers & Rollers
ja (Rollstühle mit elektrischer Schiebehilfe, außerdem Rollatoren vorhanden)
Baby changing facilities
ja
WiFi
nein
Publicly accessible library / archive / study rooms
Nach Absprache können Sie in unserem Bildarchiv und unserer Bibliothek recherchieren.
Cafe/Restaurant
Museumsgaststätte mit großem Biergarten und Spielplatz, Kramerladen, Biergarten mit Salettl
Museumsshop
ja
Event room / lecture rooms (rentable)
ja
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Hunde sind im Freilichtmuseum willkommen. An der kurzen Leine darf ihr treuer Vierbeiner Sie im ganzen Gelände begleiten und muss keinen Eintritt zahlen.
Notes on using your smartphone or cameras
Sie können bei uns für private Zwecke nach Herzenslust fotografieren. Motive gibt es genug!Kommerzielle Nutzung: Ihr Fototeam ist willkommen. Bitte melden Sie sich jedoch vorab an und holen Sie eine Genehmigung ein.
Guided tours and group offers
Über das vielfältige Angebot an Führungen zu unterschiedlichsten Themen und Aktivprogrammen können Sie sich unter http://www.glentleiten.de/index.phtml?NavID=1874.34&La=1 informieren.
First aid room
ja
Accessibility
Guidance system for visually impaired people, Tactile / acoustic map
Yes
Marking of step edges
Yes
Access stairless
Yes
Elevator with tactile font / announcement
Yes
Disabled toilet
Yes
Inscription in braille
Yes
Acoustically accessible exhibition objects
Yes
Tactile accessible exhibition objects
Yes
Print medium in braille inscription / large print
Yes
Tactile / audio tours
No
Guided tours in sign language
No
Tactile flooring system
Yes
Additional information on Accessibility
Die Angaben für blinde und sehbehinderte Besucherinnen beziehen sich auf das historische Wagnerhäusl, ein Kleinanwesen aus Brandstätt (im Geländeplan mit Nr. 21 versehen)