LVR-Industriemuseum - St. Antony-Hütte

Panorama of: LVR-Industriemuseum - St. Antony-Hütte (c) by LVR-Industriemuseum - St. Antony-Hütte. All rights reserved.
Description [EN]

Sie ist die Geburtsstätte der Ruhrindustrie: Die St. Antony-Hütte. 1757 floss hier erstmals im Ruhrgebiet Roheisen. Heute erzählt sie vom spannenden Beginn der Eisen- und Stahlindustrie, von bedeutenden Innovationen und vom harten Leben der Menschen, die dort arbeiteten.

Ein Besuch der St. Antony-Hütte verspricht Spannung pur. Denn bei genauerem Hinsehen entpuppt sich ihre Entwicklung als ein faszinierender Wirtschaftskrimi mit schillernden Persönlichkeiten bis hin zu allerlei Schlitzohren und Ganoven. Betrug, Gewalt, Machtpolitik und nicht zuletzt die heikle Rolle der Kirche machen den Stoff aus, aus dem sich das Drama der ersten Eisenhütte im Revier entwickelte.

Auf der Hütte lebten und arbeiteten Protagonisten, ohne die das Ruhrgebiet nicht das geworden wäre, was es heute ist: Jacobi, Haniel, Krupp, Wenge – sie alle sind bedeutende Persönlichkeiten der Schwerindustrie. Die Hütte ist nicht nur die Geburtsstätte der Ruhrindustrie, sondern auch Wiege des späteren Weltkonzerns Gutehoffnungshütte (GHH) und damit des MAN-Konzerns, der heute modernste Lkw und Busse, Schiffsmotoren und Turbinen für den Weltmarkt produziert.

Services

Families with children

ja

Adolescents, pupils

ja

Adult

ja

Disabled person

ja

Car parking

ja

Bus parking

ja

Connection public transport

ja

wardrobe

ja

Lockers

ja

Lendable baby carriages and baby carriers

nein

WiFi

nein

Audioguides

ja (online & offline)

Publicly accessible library / archive / study rooms

nein

Cafe/Restaurant

ja

Museumsshop

ja

Event room / lecture rooms (rentable)

nein

Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)

nein

Notes on using your smartphone or cameras

https://industriemuseum.lvr.de/de/besucherinfos/foto__und_filmaufnahmen/foto-_und_filmaufnahmen.html

Guided tours and group offers

ja

others

Smartphone-App "Antony-Hütte" und Augmented Reality- Experiences in der Dauerausstellung

Accessibility

Door width (in cm)

90 cm

Elevator door width (in cm)

Treppenlift

Disabled toilet

Yes

Labeling in pictograms

No

Inscription in braille

No

Acoustically accessible exhibition objects

No

Tactile accessible exhibition objects

No

Print medium in braille inscription / large print

No

Tactile / audio tours

Yes

Guided tours in sign language

Yes

Tactile flooring system

No

Barrier-free Audioguides

No

Educational programs for visitors with learning difficulties

No