Description [EN]
Das weltweit erste Menschen Museum lädt den Besucher ein zu einer Begegnung mit dem Leben und zu einer nachhaltigen Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Das Menschen Museum zeigt, was uns verbindet, was uns aufrecht und in Bewegung hält, uns lachen und lieben lässt. Es gewährt Einblick in die höchst komplexen, aber auch fragilen und schützenswerten Strukturen des Körperinneren. Die in der Ausstellung gezeigten Präparate stamen von Menschen, die darüber verfügt haben, ihren Körper für die medizinische Lehre und die Aufklärung interessierter Laien zur Verfügung zu stellen. Dr. Gunther von Hagens` KÖRPERWELTEN-Ausstellungen haben die Museumswelt revolutioniert. Noch nie hat eine Ausstellung die Sichtweise auf uns selbst derartig verändert und den eigenen Körper so stark in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Nach über 20 Jahren Ausstellungsgeschichte und mehr als 42 Millionen Besuchern weltweit hat die Faszination für den menschlichen Körper unveränderte Strahlkraft.
Services
Families with children
vom 25.07.2017-01.09.2017 jeweils montags bis freitags 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Dr.Junior mit unseren Mediguides für Kinder. Voranmeldung service@memu.berlin oder telefonisch unter 030-8471255-26.29 € für 1 Kind und erwachsene Begleitung
Adolescents, pupils
Eintritt € 9,--. Für Gruppen ab 10 Personen für Schüler und Jugendliche bis einschl. 18 J. € 7,-- begleitendes Lehrpersonal hat freien Eintritt.
Students
Ermäßigter Eintritt unter Vorlage des gültigen Studentenausweises € 12,-- Studentenmontag an jedem Montag für 2 Studenten jeweils € 6,--
Adult
Eintritt € 14,00, bei Vorlage der Berlin Wecome Card 30% Rabatt. Führungen durch Medi Guides für € 39,00 für Gruppen bis 20 Personen. Voranmeldung notwendig unter service@memu.berlin oder 030-8471255-26.
Seniors
Ermäßigter Eintritt 12 €
Disabled person
Rollstuhlfahrer haben barrierefreien Zugang. Blindenführungen für Gruppen bitte Voranmeldung service@memu.berlin oder telefonisch 030-8471255-20 (Sebastian Rottner-Hönicke)
Car parking
Parkhaus am Alexanderplatz
Connection public transport
S-Bahn, U-Bahn, Bus zum Alexanderplatz
Lockers
kostenpflichtige Schließfächer zu 1 oder 2 €
Baby changing facilities
ja, im Behinderten WC
WiFi
leider nein
Audioguides
in Englisch und Deutsch
Cafe/Restaurant
im nahen Umfeld diverse Cafés und Restaurants
Museumsshop
diverse Artikel und Bücher/Kataloge zur Ausstellung und zum Thema Gesundheit
Event room / lecture rooms (rentable)
Besucherzentrum mit etwa 40 Plätzen für Veranstaltungen etc. nutzbar.Anfragen unter service@memu.berlin oder 030-8471255-26.
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
keine Tiere in der Ausstellung erlaubt. Friedliche kleine Hunde können
Notes on using your smartphone or cameras
Fotografieren ohne Blitzlicht ist für nicht kommerzielle Zwecke erlaubt
Guided tours and group offers
Medi-Guides für € 39,-- pro Führung 1-1,5 Std. bis jeweils 20 Personen nur nach Voranmeldung unter service@memu.berlin oder 030-8471255-26. Führungen auch in Englisch, Französisch und Spanisch
First aid room
Vorhanden
Accessibility
Door width (in cm)
82
Guidance system for visually impaired people, Tactile / acoustic map
No
Entrance soil indicators
No
Access stairless
Yes
Elevator with tactile font / announcement
No
Elevator door width (in cm)
85
Disabled toilet
Yes
Labeling in pictograms
No
Inscription in braille
No
Print medium in braille inscription / large print
No
Tactile / audio tours
Yes
Guided tours in sign language
No
Tactile flooring system
No
Barrier-free Audioguides
Yes
Educational programs for visitors with learning difficulties
Yes
Additional information on Accessibility
Für besondere Gruppenveranstaltungen, wie z.B. Blindenführungen bitten wir um telefonische Voranfrage unter 030-8471255-20 (Sebastian Rottner-Hönicke).