Museum Penzberg — Sammlung Campendonk

Panorama of: Museum Penzberg — Sammlung Campendonk (c) by Museum Penzberg — Sammlung Campendonk. All rights reserved.
Description [EN]

Im Sommer 2016 wurde das Museum mit einem Anbau und einer bedeutend erweiterten Sammlung neu eröffnet. Der prägnante Neubau mit seiner klaren Form und der lebendig schimmernden dunklen Fassade bildet einen spannungsreichen Kontrast zum zurückhaltenden denkmalgeschützten Bergarbeiterhaus. Penzberg war bis 1966 Bergbaustadt und die kohlehaltigen Klinker halten dieses Material im Anblick der Stadt präsent. Das Haus zeigt Dauer- und Sonderausstellungen in den Bereichen Kunst und Stadtgeschichte.

Schwerpunkt der Kunstsammlung ist das vielfältige Werk Heinrich Campendonks (1889-1957), des jüngsten der Blauen Reiter. Hier besitzt das Museum die weltweit größte Sammlung, die in vielen Facetten von den Ölbildern und Aquarellen, der Druckgraphik bis zu seinen Hinterglasbildern und Fenstern das Werk erschließt. Doch auch weitere Künstler werden präsentiert: von der Gruppe ZEN 49 mit Gerhard Fietz bis zu Zeitgenossen. Spezialthema ist die Hinterglasmalerei der Moderne.

Im Altbau ist eine Bergarbeiterwohnung um 1920 zu sehen, ausgestattet mit zeitgenössischen Möbeln und Hausratergänzt um mediale Präsentation.  Ebenso findet sich dort Gedenkraum zum dramatischen Kriegende, der „Penzberger Mordnacht“ vom 28. April 1945.

Services

Adolescents, pupils

Pencil - Kunst für Kids

Adult

KunstführungenKunst und Wein - jeden ersten Donnerstag im Monat

Car parking

In unmittelbarer Nähe zum Museum

Bus parking

Direkt am Museum

Connection public transport

Zugverbindung München-Penzberg

wardrobe

Ja

Lockers

Ja

WiFi

Ja

Cafe/Restaurant

Ja

Museumsshop

Ja

Event room / lecture rooms (rentable)

Ja

Notes on using your smartphone or cameras

Fotografieren und Filmen ist grundsätzlich nicht erlaubt

Guided tours and group offers

Öffentliche Führung:(Für Einzelbesucher ohne Anmeldung) Donnerstag 15 Uhr – Führung durch die Ausstellung 5,00 € (zzgl. Eintrittspreis) Sonntag 11 Uhr – Führung durch die Ausstellung 5,00 € (zzgl. Eintrittspreis) Gruppenführungen nach Voranmeldung:Führungen bis 20 Personen, deutsch 80,00 € (zzgl. Eintrittspreis) Führungen bis 20 Personen, Fremdsprache 100,00 € (zzgl. Eintrittspreis) Kuratorenführung 120,00 € (zzgl. Eintrittspreis) Schülerführung (1 Stunde) 60,00 € (inkl. Eintrittspreis)

Accessibility

Marking of step edges

Yes

Access stairless

Yes

Disabled toilet

Yes