
Description [EN]
The Senckenberg Natural History Museum in Frankfurt is one of the major natural history museums in Germany, showcasing the current diversity of life, the evolution of organisms, and the transformation of our planet over millions of years. Behind the museum is the research network of the Senckenberg Society for Nature Research, which presents new research findings from all areas of biology, paleontology, and geology in the museum. The museum impressively displays more than 10,000 exceptional exhibits, including the largest variety of dinosaur species in Germany. In addition to the enormous dinosaurs, countless beetles, brilliant butterflies, a colorful bird world, and the amazing inhabitants of the seas are part of the Senckenberg showcase collection. Highlights of the museum include the themed rooms "Deep Sea" and "Marine Research," as well as the staging of an Indonesian coral reef that makes the astonishing underwater habitat experiencable with all senses. The Aha?! Research Workshop is the new interactive area at the Senckenberg Natural History Museum Frankfurt. Here, both young and adult researchers can get actively involved: examining fascinating objects from nature, assisting with real research projects, and engaging with Senckenberg scientists.
Services
Car parking
Bitte beachten Sie, dass am Museum keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Sie können jedoch auf in der Nähe gelegene gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze zurückgreifen.
Connection public transport
S-Bahn: S3, S4, S5 und S6 - Bahnhof "Westbahnhof"(10 Minuten Fußweg)U-Bahn: U6 und U7 - U-Bahnhof "Bockenheimer Warte"(3 Minuten Fußweg) & U4 - U-Bahnhof "Bockenheimer Warte" (2 Minuten Fußweg)
Lockers
ja
Loan Rollers & Rollers
Ein Rollstuhl steht bereit - bitte wenden Sie sich an unser Personal.
Audioguides
In deutscher und englischer Sprache mit Informationen zu etwa 50 ausgewählten Exponaten (Ausleihgebühr: 3,00 €)
Cafe/Restaurant
Senckenberg Bistro im 2. OG
Museumsshop
ja
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Hunde sind im Naturmuseum leider nicht zugelassen. Ausnahme: Blindenführhunde.
Notes on using your smartphone or cameras
Foto- und Videoaufnahmen: Für private Zwecke gestattet. Keine Verwendung von Blitzlicht und Stativ.
Guided tours and group offers
069 7542-1357 (Sprechzeiten: Mo-Do 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr)
Accessibility
Access with ramp
Yes
Access stairless
Yes
Additional information on Accessibility
Für Gehbehinderte:Etwa 90 Prozent der Ausstellungsfläche sind mit Rollstuhl oder Gehhilfe erreichbar. Nur die Ausstellungsbereiche "Fossilien der Grube Messel", "Edmontosaurus und Flugsaurier", "Evolution des Menschen" sowie die Galerie der Ausstellung "Meeressaurier und Fische" sind nicht barrierefrei zugänglich. Für Sehbehinderte:In zwei kleinen Ausstellungsbereichen gibt es Exponate, die zum Tasten geeignet und mit Blindenschrift versehen sind. Im Ausstellungsbereich „Ein Mensch ensteht“ sind verschiedene Stadien der Menschwerdung plastisch dargestellt.