Museum Schloss Philippsruhe

Panorama of: Museum Schloss Philippsruhe (c) by Museum Schloss Philippsruhe. All rights reserved.
Description [EN]

IN HANAU VERWURZELT – MIT EUROPA VERBUNDEN

Stuckdecken, prunkvolle Holzintarsien und Kunstwerke von Hanauer Künstlerinnen und Künstlern wie Anton Wilhelm Tischbein, Friedrich Bury oder Moritz Daniel Oppenheim sowie Plastiken von August Gaul – aber auch märchenhafte Wesen, Papiertheater und Erfindungen der Moderne: All das ist im Historischen Museum Hanau zu finden. Das Museum befindet sich in Schloss Philippsruhe, das kleine Versailles am Main, errichtet ab 1701. Ferdinand Meldahl, einer der bedeutendsten dänischen Architekten im 19. Jahrhundert, hat es von 1875 bis 1880 für das Haus Hessen-Kassel zu Rumpenheim modernisiert. Seit 1964 ist das Schloss historisches Museum und Standesamt.

Die weltberühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und ihr Malerbruder Ludwig Emil werden seit 2019 im Familien-Mitmach-Museum GrimmsMärchenReich im Nordflügel präsentiert. Ein weiteres Highlight bildet das einzige Papiertheatermuseum in Deutschland, das nach einer umfassenden Neugestaltung als Museum im Museum im Sommer 2024 wieder zugänglich sein wird und seinen regelmäßigen Spielbetrieb wieder aufnimmt.

Der Schlossgarten lädt nicht nur zum Entspannen im Grünen ein. Hier befindet sich auch ein Skulpturenpark mit Arbeiten international renommierter Bildhauerinnen und Bildhauer (u.a. Claus Bury, Franz Erhard Walther, James Reineking, Klaus Simon, Dorothee von Windheim).

Die Schlossgastronomie im Weißen Saal und Gewölbekeller lädt zum Verweilen ein. Am Ende des Parks befindet sich das weithin bekannte Amphitheater – Aufführungsort der renommierten Brüder Grimm Festspiele und vieler Musikveranstaltungen.

Foto Startseite: © Stadt Hanau / Ute Wolf

Accessibility

Access with ramp

Yes

Door width (in cm)

104

Guidance system for visually impaired people, Tactile / acoustic map

No

Entrance soil indicators

No

Marking of step edges

No

Access stairless

Yes

Access with ramp

No

Elevator with tactile font / announcement

No

Elevator door width (in cm)

79

Disabled toilet

Yes

Labeling in pictograms

No

Inscription in braille

No

Acoustically accessible exhibition objects

No

Tactile accessible exhibition objects

No

Tactile / audio tours

No

Guided tours in sign language

No

Tactile flooring system

No

Barrier-free Audioguides

No

Educational programs for visitors with learning difficulties

Yes

Additional information on Accessibility

Die historischen Räume des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe sind nur bedingt barrierefrei zugänglich. Die Schlossräume, das Museumscafé und Ausstellungsräume im Dachgeschoss sind mit einem Aufzug zu erreichen.Ein Behinderten-WC ist im EG vorhanden. An der Museumskasse steht Ihnen ein Leihrollstuhl für die Dauer Ihres Aufenthaltes zur Verfügung.Die Anfahrt bis ans Schloss ist nach vorheriger Absprache möglich, da der Ehrenhof durch einen Poller gesichert ist. Vor dem Schlosstor gibt es einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz (Kettenhof).Um Ihren Besuch bereits im Vorfeld optimal gestalten zu können, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Anmeldung unter Tel: 06181 / 295 1799 oder per E-Mail: museen@hanau.de